Produkte zu dieser Rubrik >>

WIRKUNGSWEISE
AVELLE und PICO 7 kamera btn2  / PICO 14 (1) kamera btn 10 PICO 14 (2) kamera btn 10  sind kanisterlose Unterdruck-Wundtherapiesysteme und werden bei schwachen bis mäßigen Exsudatmengen eingesetzt. Die Systeme sind klein und leicht, für den Einmalgebrauch am Patienten geeignet. PICO kann nach 7 bzw. 14 Tagen über den Hersteller entsorgt und recycelt werden. Das AVELLE-System hat eine Laufzeit von 30 Tagen.

AVELLE und PICO erzeugen einen konstanten Unterdruck von 80 mmHg. Sie können bei chirurgischen Wundverschlüssen sowie traumatischen, sekundärheilenden oder chronischen Wunden eingesetzt werden. Dabei wird die Wundauflage über der Wunde platziert, die Pumpe angeschlossen und die Klebestreifen zur Fixierung aufgebracht. Die PICO-Wundauflage verfügt über eine vollflächige Silikon-Wundkontaktschicht und hat einen Superabsorber-Kern. 

Die AVELLE-Wundauflage verfügt über einen silikonbeschichteten Wundrand und hat einen Hydrofiber-Kern.

Über die firmeneigene Technologie (Airlock-Technologie*) der PICO-Wundauflage wird der Unterdruck gleichmäßig über das gesamte Wundkissen übertragen. Das Wirkareal inklusive seiner positven Effekte auf die Wundheilung geht somit über die reine Wundfläche hinaus.

ZU BEACHTEN

Kontraindikationen wie: Malignitäten, nicht enterale und nicht untersuchte Fisteln, verschorftes und nekrotisches Gewebe, sowie freiliegende Blutgefäße sind zu beachten. Seit 2020 wird VVS im ambulanten Bereich über EBM-Ziffern für bestimmte Fachärzte erstattet.

*SIEHE GLOSSAR

Vakuumver Kanisterlos1li Oberflächliches granulierendes wenig exsudierendes UCVVakuumver Kanisterlos2re Postoperative Wundheilungsstörung nach Mammareduktionsplastik

Bild 1: Oberflächliches, granulierendes, wenig exsudierendes UCV
Bild 2: Kanisterlos Postoperative Wundheilungsstörung nach Mammareduktionsplastik